Wie junge Menschen mit Unterstützung den Weg in eine berufliche Zukunft finden können, zeigte kürzlich ein Besuch der Oberbürgermeister Christian Thieme und Bürgermeisterin Kathrin Weber beim STABIL-Projekt im Brühlcenter Zeitz. Das Projekt der Zukunftswerkstatt Mitteldeutschland GmbH unterstützt Jugendliche unter 27 Jahren, die keinen Schulabschluss erlangt haben, mit praxisnahen Angeboten – von Gastronomie über Verwaltung bis hin zu Handwerk.
Gefördert durch die Richtlinie REGIO AKTIV bietet STABIL nicht nur Qualifizierung, sondern auch die Chance, durch Selbstwirksamkeit und fachliche Anleitung neue Perspektiven zu gewinnen – inklusive der Möglichkeit, den Hauptschulabschluss nachzuholen.
Was das Projekt besonders macht? Ein engagiertes Team, echte Alltagsnähe und individuelle Förderung, die Selbstvertrauen und Zukunftspläne wachsen lässt.
Mehr zur Zukunftswerkstatt Mitteldeutschland und dem STABIL-Projekt gibt es in der vollständigen Meldung der Stadt Zeitz.