Menu
menu

Das Wich­tigs­te in Kürze

Sachsen-​Anhalt setzt sich für die Stär­kung der re­gio­na­len Ar­beits­märk­te in den Ge­biets­kör­per­schaf­ten ein. Mit der Richt­li­nie REGIO AKTIV wird auf ge­wach­se­nen Struk­tu­ren und Er­fah­run­gen auf­ge­baut. Ziel­grup­pen sind ins­be­son­de­re Men­schen, denen der Zu­gang zum Ar­beits­markt er­schwert ist sowie junge Men­schen am Über­gang in die Be­rufs­aus­bil­dung.

Die in­di­vi­du­el­le, re­gio­na­le Um­set­zung bie­tet den Ar­beits­marktak­teu­ren vor Ort die Mög­lich­keit, sich stra­te­gisch in die Pro­zes­se ihrer Re­gi­on ein­zu­brin­gen.

In den je­wei­li­gen Ge­biets­kör­per­schaf­ten stel­len so ge­nann­te Re­gio­na­le Ar­beits­krei­se (RAK) das ent­schei­den­de Gre­mi­um zur Ge­stal­tung der Ar­beits­markt­po­li­tik vor Ort dar. Die Ge­schäfts­stel­le des RAK stellt in allen Re­gio­nen die Re­gio­na­le Ko­or­di­na­ti­on (REKO) dar.

Mit REGIO AKTIV kön­nen Pro­jek­te in neun The­men­be­rei­chen ent­spre­chend der Be­dar­fe vor Ort re­gio­nal ge­för­dert wer­den.

Er­gänzt wer­den diese zehn För­der­be­rei­che durch eine Regio-​Netzwerkstelle (För­der­be­reich K), die landes-​ und bun­des­weit über­grei­fend un­ter­stützt.

Ak­tu­el­les

Ideen­wett­be­werb Dessau-​Roßlau

Noch bis zum 31.08.2023 ruft Dessau-​Roßlau einen Ideen­wett­be­werb zur Ein­rei­chung von Pro­jekt­vor­schlä­gen für den För­der­be­reich C „STA­BIL“ aus.

Be­ruf­li­che Ori­en­tie­rung für Zu­ge­wan­der­te (BOF)

Das Pro­gramm un­ter­stützt nicht schul­pflich­ti­ge Zu­ge­wan­der­te auf dem Weg zur Aus­bil­dung. Ab so­fort sind Flyer & Ein­le­ger in zehn Spra­chen ver­füg­bar.