Menu
menu

Land­kreis Mansfeld-​Südharz: "Vir­tu­el­le Ju­gend­be­rufs­agen­tur"

Rat- und Hil­fe­su­chen­de kön­nen di­rekt Fra­gen stel­len und be­kom­men schnell die be­nö­tig­te Ant­wort oder Un­ter­stüt­zung. Die Ab­kür­zung „jub“ be­ruht dabei auf dem seit 2013 be­stehen­den Ar­beits­bünd­nis „Ju­gend und Beruf“ Mansfeld-​Südharz zwi­schen dem Land­kreis Mansfeld-​Südharz, der Agen­tur für Ar­beit Sangerhau­sen, dem Job­cen­ter Mansfeld-​Südharz und dem Lan­des­schul­amt Sachsen-​Anhalt.

Mit der vir­tu­el­len Ju­gend­be­rufs­agen­tur www.jub-​msh.de geht der Land­kreis Mansfeld-​Südharz bei der rechts­kreis­über­grei­fen­den Zu­sam­men­ar­beit neue Wege. Nicht nur, dass sich die Ju­gend­li­chen im Land­kreis erst­mals über re­gio­na­le Mög­lich­kei­ten und Vor­aus­set­zun­gen für den Schritt von der Schu­le in die Aus­bil­dung und somit in das Be­rufs­le­ben in­for­mie­ren kön­nen - und das un­ab­hän­gig von Zeit und Raum, di­rekt da, wo sie sich oh­ne­hin oft auf­hal­ten - on­line im World Wide Web" - sie wur­den auch in­ten­siv bei der Er­stel­lung der Online-​Plattform mit ein­be­zo­gen.

Die Be­son­der­heit der neuen Wort­bild­mar­ke ist die Ent­ste­hungs­ge­schich­te. Von An­fang an ver­folg­ten die Pro­jekt­mit­ar­bei­ten­den den An­satz, die Her­an­wach­sen­den ein­zu­be­zie­hen. Ins­ge­samt 500 Schü­le­rin­nen und Schü­ler hat­ten im Rah­men der Ent­ste­hung der vir­tu­el­len Ju­gend­be­rufs­agen­tur die Mög­lich­keit, die Web­sei­te zu tes­ten und ihre Mei­nung sowie An­re­gun­gen zu äu­ßern - damit die Online-​Plattform www.jub-​msh.de bei der Ziel­grup­pe an­kommt und die Ju­gend­li­chen mit­ge­nom­men wer­den. Das Er­geb­nis die­ser Test­pha­se war durch­weg po­si­tiv, so dass le­dig­lich klei­ne Än­de­run­gen vor­ge­nom­men wer­den muss­ten.