Menu
menu

Bei­spie­le aus der Pra­xis

Fit für Aus­bil­dung und Ar­beit - Halle (Saale)

Junge Men­schen zwi­schen 17 bis 24 Jahre wer­den im Pro­jekt "Job­lin­ge - Tan­dem" in ver­schie­de­nen Pro­jekt­pha­sen in ihrem Kön­nen und Wol­len in­di­vi­du­ell un­ter­stützt und mo­ti­viert, so dass am Ende einem Ausbildungs-​ /Ar­beits­be­ginn nichts mehr im Wege steht. Bis zum Ende der Aus­bil­dung un­ter­stützt die "JOBLINGE-​Ausbildungsbegleitung" zudem nicht nur bei per­sön­li­chen Pro­ble­men, son­dern bie­tet auch ge­zielt Trai­nings­maß­nah­men und Work­shops für Aus­zu­bil­den­de sowie Fach­se­mi­na­re und Aus­tausch­mög­lich­kei­ten für Aus­bil­der*innen an.

Die enge Zu­sam­men­ar­beit mit Ak­teur*innen am Über­gang Schu­le - Beruf wie dem "Haus der Ju­gend" Halle, dem Job­cen­ter Halle und der Be­rufs­be­ra­tung der Agen­tur für Ar­beit Halle stellt einen zen­tra­len Er­folgs­fak­tor dar. Der Pro­jekt­er­folg lässt sich auch in Zah­len aus­drü­cken. Be­reits in 2017 konn­ten 58 Pro­zent der Teil­neh­men­den in Aus­bil­dung oder Ar­beit ver­mit­telt wer­den. 70 Pro­zent der Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer sind auch nach sechs Mo­na­ten wei­ter­hin in der Aus­bil­dung und wer­den durch das Team von "Joblinge-​Tandem" be­glei­tet.

Zitat eines Teil­neh­mers, der eine Aus­bil­dung zum Groß- und Au­ßen­han­dels­kauf­mann be­gon­nen hat:

"Meine Ei­gen­in­itia­ti­ve wurde ge­för­dert sowie die Mo­ti­va­ti­on auch selbst aktiv zu wer­den und eine Aus­bil­dung zu su­chen."

 

Wei­ter­füh­ren­de In­for­ma­tio­nen fin­den Sie unter: www.job­lin­ge.de/stand­or­te/halle-​saale/pro­fil/.

Durch den aus­führ­li­chen Steck­brief er­hal­ten Sie tie­fe­re Ein­bli­cke in das Pro­jekt Job­lin­ge.