Menu
menu

Zu­sam­men­ar­beit der Rechts­krei­se

Pra­xis­hil­fe Ziel­füh­ren­de Ko­ope­ra­ti­on in Netz­wer­ken der Re­gi­on

Die rechts­kreis­über­grei­fen­de Zu­sam­men­ar­beit in Form re­gio­na­ler Netz­wer­ke ist ein er­klär­tes Ziel des re­gio­na­len Über­gangs­ma­nage­ments. Mit die­ser Pra­xis­hil­fe möch­te die Lan­des­netz­werk­stel­le RÜMSA re­gio­na­le Ak­teu­re am Über­gang Schule-​Beruf bei ihrer an­spruchs­vol­len Auf­ga­be un­ter­stüt­zen, alle vor­han­de­nen Kräf­te ef­fi­zi­ent und nach­hal­tig zu bün­deln, be­stehen­de Ko­ope­ra­tio­nen zu stär­ken und wei­te­re Netz­werk­part­ner hin­zu­zu­ge­win­nen. Die Pra­xis­hil­fe rich­tet sich di­rekt an die RÜMSA-​Koordinierungsstellen und Bünd­nis­part­ner der Land­krei­se und kreis­frei­en Städ­te in Sachsen-​Anhalt. ...mehr lesen.

IT-​System „You­Con­nect“

Das neue IT-​System „You­Con­nect“ ge­währ­leis­tet den In­for­ma­ti­ons­aus­tausch zwi­schen un­ter­schied­li­chen Be­hör­den. Ziel ist es, im Rah­men von Ju­gend­be­rufs­agen­tu­ren die­sen Aus­tausch bes­ser und schnel­ler zu ge­stal­ten. ...mehr lesen.

Check­lis­te zur Eta­blie­rung eines One-​Stop-Governments

Mit dem Lan­des­pro­gramm RÜMSA wer­den in ganz Sachsen-​Anhalt An­lauf­stel­len ge­schaf­fen, die Ju­gend­li­chen und jun­gen Er­wach­se­nen Be­ra­tung am Über­gang von der Schu­le in den Beruf an­bie­ten. Dies wird unter dem Be­griff One-​Stop-Government zu­sam­men­ge­fasst. Das Be­son­de­re daran? Die zu­stän­di­gen Be­hör­den, wie die Agen­tur für Ar­beit, das Job­cen­ter und die Ju­gend­hil­fe, ggf. auch wei­te­re Part­ner ar­bei­ten unter einem Dach. ...mehr lesen

Dessau-​Roßlau: Ju­gend.Be­rufs.Zen­trum (JBZ)

Un­ter­stüt­zung „aus einer Hand“ für junge Men­schen am Über­gang Schu­le–Beruf?. Das Ju­gend.Be­rufs.Zen­trum (JBZ) am Stand­ort Dessau-​Roßlau er­mög­licht es! Das JBZ ist damit eine der ers­ten Ju­gend­be­rufs­agen­tu­ren in Sachsen-​Anhalt, bei der An­ge­bo­te unter einem Dach zu­sam­men­ge­führt wur­den. ...mehr lesen.

Land­kreis Mansfeld-​Südharz: Vir­tu­el­le Ju­gend­be­rufs­agen­tur

Mit der tat­kräf­ti­gen Un­ter­stüt­zung vie­ler Ju­gend­li­cher geht der Land­kreis Mansfeld-​Südharz in Form einer vir­tu­el­len Ju­gend­be­rufs­agen­tur www.jub-​msh.de neue Wege in der rechts­kreis­über­grei­fen­den Zu­sam­men­ar­beit. ...mehr lesen

 

Land­kreis Harz: Bro­schü­re "Durch­blick re­gio­nal Land­kreis Harz"

 

Mit der Bro­schü­re "Durch­blick re­gio­nal Land­kreis Harz" hält das Bünd­nis Schu­le Beruf In­for­ma­tio­nen spe­zi­ell für Ju­gend­li­che, die in einer Wohn­grup­pe oder Pfle­ge­fa­mi­lie leben, be­reit. Diese hilft auf dem Weg aus der Ju­gend­hil­fe in das Er­wach­se­nen­le­ben ...mehr lesen

Salz­land­kreis: News­let­ter - Ak­tu­el­les zum Über­gang Schule-​Beruf im Salz­land­kreis

Einen schnel­le­ren Über­blick gibt es nicht! Quar­tals­wei­se in­for­miert die "AJuB- Ko­or­di­nie­rungs­stel­le Re­gio­na­les Über­gangs­ma­nage­ment Salz­land­kreis" In­ter­es­sier­te über die Pro­gramm­zie­le, die ak­tu­el­len Ent­wick­lun­gen und Ver­an­stal­tun­gen im Salz­land­kreis rund um das Thema "Über­gang Schule-​Beruf". ...mehr lesen

Zum Sei­ten­an­fang